20. 3. 2024
Pressemeldungen
Die Kanzlei wird für ihre Expertise in den Bereichen Gesellschafts-, Immobilien-, Projekt- und Energierecht sowie Arbeitsrecht ausgezeichnet. In der Kategorie Immobilien wurde bpv BRAUN PARTNERS für seine “Tiefe und Breite des juristischen Know-hows und die Fähigkeit, Mandanten bei der Entwicklung von Strategien zur Lösung komplexer Angelegenheiten zu beraten” ausgezeichnet, während in der Kategorie Projekte und Energie die “starke Expertise im Bereich erneuerbare Energien” hervorgehoben wurde. Das Arbeitsrechtsteam der Kanzlei wurde als “stark kundenorientiert, insbesondere im Hinblick auf Fristen” beschrieben.
Das Verzeichnis hob auch die Partner der Kanzlei, Arthur Braun, Jiří Bárta und Lucie Kalašová, hervor. Arthur Braun, der geschäftsführende Partner der Kanzlei, wurde für sein Fachwissen im Gesellschaftsrecht und bei Fusionen und Übernahmen gelobt. Ein Mandant kommentierte: “Es ist großartig, mit ihm zu arbeiten, immer sachlich und sehr geschäftsorientiert.” Jiří Bárta wurde für seinen Geschäftssinn und seine juristische Gelehrsamkeit gelobt: “Er ist äußerst klug, mutig und professionell im Umgang mit seinen Mandanten.” Lucie Kalasova wurde als “distinguished practitioner” in der Kategorie Arbeitsrecht für ihre starke arbeitsrechtliche Praxis aufgeführt, insbesondere für ihre Erfahrung bei der Erstellung von internen Richtlinien, Dokumentenprüfungen und Transaktionsmandaten.
Das Ranking in Chambers 2024 zeigt, dass bpv BRAUN PARTNERS bestrebt ist, seinen Mandanten qualitativ hochwertige Rechtsdienstleistungen zu bieten. Der Fokus der Kanzlei auf den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen sowie ihr Engagement, mit den neuesten rechtlichen Entwicklungen und Trends Schritt zu halten, haben sie zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen in der CEE-Region werden lassen.
Arthur Braun sagte dazu: “Wir freuen uns sehr, dass wir erneut von Chambers Europe 2024 ausgezeichnet worden sind. Wir sehen dies als Bestätigung unserer Qualitätsarbeit und der unermüdlichen Anstrengungen, die wir unternehmen, um unseren Mandanten außergewöhnliche Rechtsdienstleistungen zu bieten. Dieses Ranking ist für uns eine große Anerkennung und Motivation zugleich. Wir freuen uns auf weitere Möglichkeiten, unsere Mandanten noch besser zu betreuen und in den kommenden Jahren auf unserem Erfolg aufzubauen.”
Die tschechische Regierung hat eine Gesetzesvorlage verabschiedet, durch die u.a. das Energiege-setz (Gesetz Nr. 458/2000 Slg.) und das Gesetz über geförderte Energiequellen (Gesetz Nr. 165/2012 Slg.) novelliert werden sollen. Die Vorlage der Novelle ist der Öffentlichkeit auch als Lex OZE II bekannt. Das Lex OZE II bringt u.a. folgende Änderungen mit sich:
Am 01.11.2022 tritt in der Slowakei die Novelle des Arbeitsgesetzbuches in Kraft, mit der die EU-Richtlinien über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der EU und über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern und Personen mit Betreuungspflichten umgesetzt werden.
Die Regierung hat eine Änderung des Gesetzes Nr. 334/1992 Slg. über den Schutz des Landwirtschaftsfonds verabschiedet, die den Schutz der landwirtschaftlichen Flächen verstärkt.