sign-a-contract

bpv BRAUN PARTNERS beriet die CREDITAS-Gruppe beim Erwerb der britischen InterGen Gruppe

bpv BRAUN PARTNERS hat die CREDITAS-Gruppe beim Erwerb einer 100%igen Beteiligung an der britischen Energiegruppe von InterGen beraten. Der Verkauf wurde in diesen letzten Januartagen abgeschlossen und unterlag den üblichen behördlichen Genehmigungen.

Über das Transaktionsvolumen wurde zwischen allen Parteien Stillschweigen vereinbart, doch angesichts der Parameter handelt es sich um eine der größten tschechischen Energietransaktionen der letzten Jahre.

“Ich bin begeistert, dass mein Team und ich die Chance erhalten haben, an einem so einzigartigen und wahrhaft grandiosen Projekt mitzuwirken – eine Tatsache, die unsere führende Position im Bereich des Energierechts bestätigt”, sagte David Vosol, Partner von bpv BRAUN PARTNERS.

Die CREDITAS-Gruppe, die seit 2013 im Energiesektor tätig ist und sich im Besitz von Pavel Hubáček, einem der erfolgreichsten Unternehmer im Bankensektor, befindet, strebt in erster Linie Beteiligungen an Unternehmen an, die in der Erzeugung, Verteilung und im Handel mit Strom, Gas und Wärme tätig sind. Ihre Energiesparte UCED ist der viertgrößte Energieverteiler in der Tschechischen Republik. Neben der Energieverteilung konzentriert sich UCED auf die Strom- und Wärmeerzeugung, ist ein wichtiger Anbieter von Energieausgleichsdiensten und strebt eine führende Position im dezentralen Energiesektor des Landes an. Das Unternehmen plant, bis 2030 in der Tschechischen Republik ein virtuelles Kraftwerk mit einer Kapazität von 1.000 MW zu betreiben. Das virtuelle Kraftwerk wird nicht nur erneuerbare Energiequellen, sondern auch Gaskraftwerke zusammenfassen, die die Verbrennung von Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft ermöglichen.

InterGen ist ein weltweit führender Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Stromerzeugungsanlagen mit über 25 Jahren Erfahrung auf den globalen Energiemärkten. InterGen ist einer der größten unabhängigen Stromerzeuger im Vereinigten Königreich mit einer Leistung von rund 2 800 Megawatt, die sich auf drei Gas- und Dampfturbinen-Kombikraftwerke und ein Gas- und Dampfturbinenkraftwerk mit offenem Kreislauf verteilt. Zum Portfolio von InterGen im Vereinigten Königreich gehört auch das 450-Megawatt-Batteriespeichersystem ‘Gateway Energy Centre’, für das im Februar 2022 eine 15-jährige Kapazitätsmarktvereinbarung geschlossen wurde und das 2025 in Betrieb gehen soll, sowie ähnliche Batteriespeichersystemprojekte.

Mit dieser Transaktion übernimmt die CREDITAS-Gruppe das lokale Geschäft im Vereinigten Königreich und wird damit zu einem der wichtigsten unabhängigen lokalen Stromerzeuger.

Die rechtliche Beratung erfolgte durch unser Energierechtteam, bestehend aus den Partnern David Vosol und Marc Müller, unterstützt von David Plevka, Michal Fógel und  Pavel Březina.

Das Beraterteam der CREDITAS-Gruppe unter der Leitung von Ernst & Young (Transaktionsberatung und Unterstützung bei der finanziellen und steuerlichen Due Diligence) und bpv BRAUN PARTNERS umfasste zudem Watson Farley & Williams (alle rechtlichen Angelegenheiten nach britischem Recht), während der Verkäufer von Herbert Smith Freehills (Rechtsberater) und Greenhill & Co (Finanzberater) beraten wurde.

Ähnliche Neuigkeiten

Pressemeldungen
sign-a-contract
26. 3. 2018 | bpv BRAUN PARTNERS

bpv BRAUN PARTNERS berät IMMOFINANZ beim Verkauf des Brno Business Park

bpv BRAUN PARTNERS hat IMMOFINANZ beim Verkauf des Brno Business Park im Rahmen eines Share-Deals an den Fonds INFOND beraten. Die Transaktion wurde am 9. März 2018 abgeschlossen.

Pressemeldungen
Pavel Vinbtr ořez-min

Pavel Vintr neuer Partner von bpv BRAUN PARTNERS

Pavel arbeitet seit 2010 mit bpv zusammen, vorher war er einige Jahre bei einer großen englischen Kanzlei.

Pressemeldungen
rezervacni-smlouva-podpis
14. 6. 2024 | bpv BRAUN PARTNERS

bpv BRAUN PARTNERS beriet die Helanis AG beim Erwerb des Maschinenbauunternehmens Schaltag-Gruppe

Wir haben die schweizer Gesellschaft Helanis AG beim Erwerb der Schaltag-Gruppe mit mehr als 250 Mitarbeitern und 11.000 m2 Produktionsfläche in der Schweiz (Effretikon bei Zürich), der Tschechischen Republik (Ústí nad Orlicí), Deutschland (Ravensburg) und Spanien (Valladolid) beraten.