
Mgr. David Vosol, M.B.A.
PARTNER
Advokát (CZ)
David Vosol ist Partner der Anwaltskanzlei bpv BRAUN PARTNERS in Prag und leitet den Bereich Bank- und Finanzrecht. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind M&A, Umstrukturierungen, Prozessführung und Schiedsverfahren, Immobilienrecht und Energierecht. Seit 2006 hält er Vorträge bei dem IPFM und FSV UK in Prag. Während seiner Praxis nahm er an vielen bedeutenden Transaktionen teil. Die internationalen Rating Journals European Legal 500 und IFLR 1000 empfehlen ihn für den Bereich Bankwesen und Finanzen.
Sprachkompetenzen
Tschechisch, Deutsch, Englisch, Russisch
Ausbildung
Institute of Professional Financial Management in Prag, Universität in Charlotte und Göttingen (M.B.A., 2004 - FIBAA akkreditiert)
Juristische Fakultät, Ruprecht-Karl-Universität in Heidelberg, SRN (2000)
Juristische Fakultät, Karls-Universität in Prag (Mgr., 1999)
Berufserfahrungen
Seit 2006 | bpv Braun Partners |
2000 - 2005 | Haarmann Hemmelrath |
1997 - 1999 | Feddersen Laule Ewerwahn & Scherzberg Finkelnburg Clemm, Prag |
Sonstiges
Mitgliedschaft ČAK (tsch. Anwaltskammer), SAK (slov. Anwaltskammer)
2006 - 2016 Lehrtätigkeit am IPFM und Fakultät für Sozialwissenschaften, Karlsuniversität Prag
Fachgebiete
Aktuell
14.7.2023
Bedeutet ein "Daumen hoch " einen Vertrag?
1.7.2023
Novelle des Energiesetzes Lex OZE II und Ihre Auswirkungen
Ausgewählte Publikationen
- David Vosol: Die Tschechische Republik sucht nach Wegen, wie die wahren Inhaber von Firmen endlich festgestellt werden können! (cz), Ekonom, 8/2020
- David Vosol: Sogar das verlorene Schreiben kann von den Behörden als zugestellt betrachtet werden! (cz), Ekonom, 1/2019
- Partners of bpv: Zeit zum Feiern: bpv BRAUN PARTNERS feiert 10 Jahre der Arbeitserfolge! (cz)
- David Vosol, Martin Cír, Vítězslav Wajtr: Auszahlung von Gewinn und anderem Eigenkapital (cz), Seminar bpv Braun Partners
- Ondrej Poništiak, David Vosol: Machte das neue BGB die alten Vollmachten ungültig? (cz), Ad Notam Nr. 2, 24.4.2014
Mehr...
- Vojtěch Steininger, David Vosol: Welche Informationen dürfen bei der Due Diligence zur Verfügung gestellt werden? (cz), epravo, 2.1.2014
- Ivo Hartmann, David Vosol: Änderungen in der Handlungsberechtigung juristischer Personen (cz), Právo&Byznys 06/2013
- David Vosol: Warum das Rad neu erfinden? (cz), Profit, 24.6. 2013
- Ondrej Poništiak, David Vosol: Indirekte Enteignung (cz), Právo a Byznys 04/2013
- David Vosol, Oldřich Krkoška: Das Ende der Monopole= Neuanfang? (cz), Právo a Byznys, 02/2013
- David Vosol, Vojtěch Steininger: Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter als Folge der Unterlassung des letztinstanzlichen Gerichts, eine Vorfrage dem Europäischen Gerichtshof vorzulegen (cz), Soudní rozhledy 02/2013
- David Vosol, Vojtěch Steininger: Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter als Folge der Unterlassung des letztinstanzlichen Gerichts, eine Vorfrage dem Europäischen Gerichtshof vorzulegen (cz), epravo Januar 11/2013