CST_bpv

Cynthia Sturmfels verstärkt deutsches Rechtsteam bei bpv BRAUN PARTNERS Prag mit nun fünf Anwälten

31. 3. 2025

Pressemeldungen

bpv BRAUN PARTNERS

bpv BRAUN PARTNERS freut sich, bekannt geben zu können, dass Cynthia Sturmfels, LL.M. als Senior Associate in die Kanzlei eingetreten ist und damit den deutschen Desk und die Praxis des internationalen Rechts und des Kartellrechts weiter verstärkt. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung, die sie in führenden europäischen Institutionen und Kanzleien gesammelt hat, wird Cynthia Sturmfels eine wertvolle Bereicherung für das wachsende internationale Team der Kanzlei sein.

Ihre berufliche Erfahrung sammelte sie bei der Europäischen Kommission in Brüssel, dem deutschen Bundeswirtschaftsministerium und führenden internationalen Anwaltskanzleien, darunter Gleiss Lutz und GÖRG. Während ihrer gesamten Laufbahn hat sie an komplexen Rechtsfragen an der Schnittstelle zwischen europäischen und nationalen Vorschriften gearbeitet und multinationale Mandanten strategisch beraten.

“Wir freuen uns, Cynthia in unserem Team begrüßen zu dürfen“, sagte Arthur Braun, geschäftsführender Partner von bpv BRAUN PARTNERS und Leiter des German Desk. “Ihre umfassende Erfahrung im Internationalen Recht und Kartellrecht, gepaart mit ihrem Hintergrund bei der Europäischen Kommission und anderen Institutionen, wird die Expertise unserer Kanzlei erweitern und unsere Position als vertrauenswürdiger Rechtsberater für Mandanten, die in mehreren Jurisdiktionen tätig sind, stärken.”

Sie praktiziert gerne Yoga, klettert und experimentiert in der Küche – vor allem mit Gerichten aus dem Nahen Osten. In ihrer Freizeit widmet sie sich auch gerne Bullet Journaling und der Aquarellmalerei.

Ähnliche Neuigkeiten

Publikované články
Clanky-min

Das Slowakische Insolvenzrecht

Newsletter
power-lines-g87d07deaa_1280
5. 11. 2022 | bpv BRAUN PARTNERS

Abgabe aus den Überschusserlösen der Stromerzeuger

Am 6. Oktober 2022 wurde die Verordnung EU 2022/1854 des Rates verabschiedet, die den Rechtsrahmen der sog. Abgabe aus den Überschusserlösen aus dem Verkauf von Strom regelt. Einzelheiten bezüglich der Abgabe, ihre endgültige Höhe und die Bedingungen, wann Strom unter diese Abgabe fällt, sollen jeweils die einzelnen Mitgliedsstaaten bestimmen.

Pressemeldungen
Tiskovky-min
31. 1. 2022 | bpv BRAUN PARTNERS

bpv BRAUN PARTNERS hat IMMOFINANZ beim Verkauf des Airport Business Centers in Prag an den JET Investmentfonds beraten