bpv BRAUN PARTNERS beriet UCED aus der CREDITAS-Investmentgruppe bei ihrer Milliardeninvestition in das Kraftwerk Prostějov

Original-Pressemitteilung
Herunterladen pdf

bpv BRAUN PARTNERS hat UCED bei einer Transaktion im Zusammenhang mit einer Milliardeninvestition in den Ausbau eines Dampfkraftwerks in Prostějov beraten. Dank einer neuen Schnellstart-Gasturbine, die von General Electric an UCED Elektrárny Prostějov geliefert wird, wird die Anlage wird ihre Kapazität auf 108 MW verdoppeln.

Unter der Leitung von Partner David Vosol und in Zusammenarbeit mit den Rechtsanwälten Alexander Pech und Michal Fógel vertrat bpv BRAUN PARTNERS UCED bei den komplexen Verhandlungen mit den Technologielieferanten und den Verhandlungen mit der finanzgebenden Bank und leistete umfassende rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung des Projekts und der vertraglichen Dokumentation.

“Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden bei dieser wichtigen Transaktion unterstützen konnten. Es gibt immer mehr Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten im Energiesektor, und wir freuen uns, dabei zu sein, wenn unsere Kunden diese Chancen nutzen”, sagte David Vosol, Partner bei bpv BRAUN PARTNERS.

Die CREDITAS-Gruppe, die seit 2013 im Energiesektor tätig ist und von Inhaber Pavel Hubáček, einem der erfolgreichsten Unternehmer im Bankensektor, gegründet wurde, strebt in erster Linie Beteiligungen an Unternehmen an, die in der Erzeugung, Verteilung und im Handel mit Strom, Gas und Wärme tätig sind. Ihre Energiesparte UCED ist der viertgrößte Energielieferant in der Tschechischen Republik. Neben der Energieverteilung konzentriert sich UCED auf die Strom- und Wärmeerzeugung, ist ein wichtiger Anbieter von Energieausgleichsdiensten und strebt eine führende Position im dezentralen Energiesektor des Landes an. Das Unternehmen plant, bis 2030 in der Tschechischen Republik ein virtuelles Kraftwerk mit einer Kapazität von 1.000 MW zu betreiben. Das virtuelle Kraftwerk wird nicht nur erneuerbare Energiequellen, sondern auch Gaskraftwerke zusammenfassen, die die Verbrennung von Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft ermöglichen.

Ähnliche Neuigkeiten

Pressemeldungen
Lenka Charvátová-min

Das Team von bpv BRAUN PARTNERS in Prag vergrößert sich mit Rechtsanwältin Lenka Charvátová

Das Prager Team von bpv BRAUN PARTNERS begrüßt einen Neuzugang! Mit Wirkung vom 1. März 2023 wird es durch Mgr. Ing. Lenka Charvátová verstärkt, eine auf Zivilrecht, Prozessführung, Gesell-schafts- und Handelsrecht, Insolvenzrecht, spezialisierte Rechtsanwältin.

Newsletter
vyshnavi-bisani-z8kriatLFdA-unsplash
4. 3. 2022 | bpv BRAUN PARTNERS

Der Staat plant die Kontrolle von Cookies und der Verbreitung von unerwünschter Werbung

Die tschechische Datenschutzaufsichtsbehörde hat einen Kontrollplan für 2022 veröffentlicht. Die am meisten diskutierten Punkte sind die Kontrolle von Cookies auf Webseiten und die Verbreitung von unerwünschter Werbung. Was genau können Unternehmen tun, um zu vermeiden, dass sie zur Zielscheibe von Kontrollen und Geldbußen werden?

Newsletter
electricity-4575187_1280
29. 4. 2024 | bpv BRAUN PARTNERS

 Novelle der Ausführungsverordnungen